Hohlprofil

Hohlprofil
Hohlprofil,
 
Bautechnik: geschlossener, nicht massiver Querschnitt eines Trägers oder Ähnliches; die Herstellung eines Hohlprofilträgers erfolgt durch Verbinden von Halbprofilträgern oder direkt durch Strangpressen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hexcentric — Hexentrics: Große und mittlere mit Hohlprofil, kleine mit Vollprofil, mit Drahtschlingen und Reepschnur. Hexentrics von Black Diamond Ein Hexentric ( …   Deutsch Wikipedia

  • Rockcentric — Hexentrics: Große und mittlere mit Hohlprofil, kleine mit Vollprofil, mit Drahtschlingen und Reepschnur. Hexentrics von Black Diamond Ein Hexentric ( …   Deutsch Wikipedia

  • Hexentric — Hexentrics: Große und mittlere mit Hohlprofil, kleine mit Vollprofil, mit Drahtschlingen und Reepschnur …   Deutsch Wikipedia

  • Minitrix — TRIX Modelleisenbahn GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1838 Unternehmenssitz Nürnberg Branche Spielwarenindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • TRIX — Modelleisenbahn GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1838 Unternehmenssitz Nürnberg Branche Spielwarenindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • TRIX EXPRESS — TRIX Modelleisenbahn GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1838 Unternehmenssitz Nürnberg Branche Spielwarenindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • Trix — Modelleisenbahn GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1838 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenharz — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… …   Deutsch Wikipedia

  • Colophonium — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrschemel — Der Fahrschemel (auch Aggregat(e)träger, (Vorder) Achskörper oder Hilfsrahmen) ist ein Bauteil vieler Personenwagen mit selbsttragender Karosserie. Am Fahrschemel sind die aufbauseitigen Anlenkpunkte der Radaufhängungen befestigt, am vorderen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”